Integration
Ich stärke mich
Was mich stärkt mitnehmen
In diesem Modul werden die zuvor erarbeiteten Erfahrungen, Erkenntnisse und Fähigkeiten miteinander verbunden und in den Alltag übertragen. Die Kinder reflektieren, was sie über sich, ihre Gedanken, Gefühle und Beziehungen gelernt haben, und festigen dieses Wissen durch praktische Übungen und gemeinsame Gespräche.
Sie erkennen, dass Selbstwahrnehmung, innere Führung und Beziehungsgestaltung zusammengehören und sich gegenseitig stärken. Dadurch entsteht ein Gefühl von Ganzheit, Sicherheit und innerer Stabilität, das sie in ihrem täglichen Leben unterstützt.
Ziel
Die Kinder lernen, die in den vorherigen Modulen entwickelten Erfahrungen, Fähigkeiten und Erkenntnisse miteinander zu verbinden und im Alltag anzuwenden. Sie erkennen Zusammenhänge zwischen Selbstwahrnehmung, innerer Führung und Beziehungsgestaltung und erleben, wie diese Bereiche sich gegenseitig ergänzen.
Das Modul fördert ein Gefühl von Ganzheit, innerer Ordnung und Selbstwirksamkeit. Die Kinder stärken ihr Vertrauen in die eigene Fähigkeit, mit sich und anderen in Einklang zu sein, und entwickeln eine stabile Grundlage für emotionales Wohlbefinden und persönliches Wachstum.
Methoden:
Kraftsymbole gestalten (Stein, Tuch, Karte)
Resonanz-Tagebuch führen
Teamrituale (Check-in- und Abschlussrunden)
Ressourcenbaum erstellen
Abschlussrituale: „Das nehme ich mit – das lasse ich los“