Integration

Ich stärke mich

Was mich stärkt mitnehmen

Im abschließenden Modul werden alle zuvor entwickelten Erkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen zusammengeführt. Die Teilnehmenden reflektieren ihre persönliche Entwicklung, verknüpfen die Themen Selbstkontakt, innere Dialoge und Beziehungsgestaltung miteinander und übertragen sie in ihren Lebensalltag.
Durch praxisnahe Übungen, Austausch und individuelle Reflexion wird deutlich, wie die innere Arbeit zu mehr Kohärenz, Stabilität und Lebensfreude führt.

Ziel


Die Integration unterstützt Erwachsene dabei, im Alltag früh zu erkennen, wenn sie in belastende Situationen oder alte Muster und Prägungen geraten – und dann das Erlebte und die Erkenntnisse aus den ersten drei Modulen anzuwenden.

So wird Selbstkontakt im täglichen Leben nutzbar und neue, entlastende Handlungsschritte werden möglich.

Methoden:

  • Kraftsymbol oder Erinnerungsstein gestalten

  • Resonanz- oder Dankbarkeitstagebuch führen

  • Familienrituale schaffen (z. B. Abendrunden, Feuer, Naturzeit)

  • Ressourcenbaum: „Was stärkt mich – wer stärkt mich?“

  • Abschlussrituale: „Das nehme ich mit – das lasse ich los.“

zurück zur Modul-Übersicht