Innere Dialoge
Ich verstehe mich
Meine inneren Stimmen verstehen
Die Kinder lernen, ihre inneren Stimmen, Gedankenmuster und Glaubenssätze wahrzunehmen und zu verstehen. Durch kreative und spielerische Methoden erkennen sie, welche Gedanken sie stärken und welche sie verunsichern. Sie üben, diese inneren Anteile zu unterscheiden und sich selbst mit Verständnis zu begegnen. Dadurch entwickeln sie die Fähigkeit, ihre Gedanken bewusst zu lenken, innere Ruhe zu finden und sich selbst mitfühlend zu führen. Das Modul stärkt Selbstwahrnehmung, Selbstvertrauen und die emotionale Selbstregulation
Ziel
Kinder lernen, ihre inneren Stimmen, Gedankenmuster und Glaubenssätze wahrzunehmen und zu unterscheiden. Sie erkennen, welche dieser inneren Anteile unterstützend sind und welche sie eher verunsichern oder bremsen. Durch gezielte Übungen entwickeln sie ein Verständnis dafür, wie Gedanken entstehen und wie sie ihre Wahrnehmung und ihr Verhalten beeinflussen.
Im Mittelpunkt steht, dass die Kinder lernen, sich selbst mit Mitgefühl und Verständnis zu begegnen – anstatt sich zu verurteilen oder von negativen inneren Stimmen leiten zu lassen. Schritt für Schritt übernehmen sie wieder die bewusste Führung über ihre Gedanken und inneren Dialoge. Dadurch stärken sie ihr Selbstvertrauen, ihre innere Ruhe und die Fähigkeit, in herausfordernden Momenten klar und selbstbestimmt zu handeln.
Methoden:
Inneres Team visualisieren
Dialog mit Gefühlen (Brief schreiben oder sprechen)
Glaubenssätze prüfen und neue entwickeln
Achtsamkeit für Gedanken üben
Naturspiegel als Bild für innere Ressourcen