Beziehungsgestaltung
Ich zeige mich
Mich zeigen, echt sein
In diesem Modul lernen die Kinder, dass eine ehrliche und sichere Beziehung zu anderen erst möglich wird, wenn sie auch mit sich selbst in Verbindung sind. Sie erfahren, wie wichtig es ist, eigene Gefühle, Bedürfnisse und Grenzen wahrzunehmen und mitzuteilen. Durch praktische Übungen, Rollenspiele und gemeinsame Reflexion lernen sie, klar zu kommunizieren, aktiv zuzuhören und auf die Signale anderer einzugehen.
Ziel ist es, dass Kinder erleben, wie gegenseitiges Verständnis, Respekt und Ehrlichkeit Beziehungen lebendig machen. Sie üben, Konflikte achtsam anzusprechen, Verantwortung für ihr Verhalten zu übernehmen und gleichzeitig für sich selbst einzustehen. Dadurch entwickeln sie Vertrauen in ihre Fähigkeit, Beziehungen offen, klar und wertschätzend zu gestalten – eine Grundlage für soziale Kompetenz und emotionale Sicherheit.
Ziel
Kinder und Jugendliche lernen, ihre Gefühle, Gedanken und Körpersignale bewusst wahrzunehmen. Diese innere Aufmerksamkeit stärkt ihr Selbstgefühl und hilft ihnen, zu erkennen, was sie gerade brauchen.
Durch einfache Übungen und erlebnisorientierte Methoden entwickeln sie die Fähigkeit zur emotionalen Selbstregulation – sie lernen, mit Stress, Überforderung oder Traurigkeit besser umzugehen.
So entsteht innere Stabilität und ein gesundes Vertrauen in sich selbst.
Methoden:
Empathisches Zuhören ohne sofortige Lösung
Wertschätzungsrunden („Was ich an dir schätze...“)
Gewaltfreie Kommunikation einüben
Kooperationsübungen im Team
Natur als Zuhörerin für schwierige Themen